Produkt zum Begriff Gesetzlichen:
-
Überfluss und Freiheit (Charbonnier, Pierre)
Überfluss und Freiheit , Ein augenöffnender philosophischer Beitrag zur Debatte um Umwelt und Kapitalismus: Der französische Philosoph Pierre Charbonnier gilt als »der neue philosophische Kopf einer politischen Ökologie« (so die französische Zeitschrift Libération). In »Überfluss und Freiheit« entwirft er die erste philosophische Ideengeschichte zum Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Die ökologische Krise der Gegenwart sieht er als Chance, sozial und politisch umzudenken und als Gesellschaft neue Wege zu gehen. Dabei setzt Charbonnier auf eine radikal andere Politik, die nicht notwendig mit Verzicht verbunden ist. Bei jedem Klimagipfel werden Ziele formuliert - doch die vereinbarten politischen Regelungen genügen nicht, um diese zu erreichen. Warum ist das so? Weil, so zeigt Pierre Charbonnier, die Erde seit dem 17. Jahrhundert als unerschöpfliche Quelle von Wohlstand und Wachstum gesehen wird. Alle seither entwickelten politischen Ideen beruhen darauf, vor allem die zentralen Begriffe von Freiheit und Gleichheit, von Autonomie und von Wachstum bzw. Überfluss. Das ist eine fatale Sicht auf das Verhältnis von Mensch und Natur. Wir brauchen eine philosophische Neudefinition dieser Beziehung, wenn wir nachhaltige politische, soziale und wirtschaftliche Ideen und Konzepte wollen. Pierre Charbonnier liefert die Grundlage dafür - klug und anregend, optimistisch und radikal! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220525, Produktform: Leinen, Autoren: Charbonnier, Pierre, Übersetzung: Hemminger, Andrea, Seitenzahl/Blattzahl: 506, Keyword: Adam Smith; Alexis de Toqueville; Autonomie; Demokratie; Eigentum; François Guizot; Hugo Grotius; Ideengeschichte; Industrialisierung; Johann Gottlieb Fichte; John Locke; Kapitalismus; Karl Marx; Karl Polanyi; Klimawandel; Liberalismus; Markt; Naturalismus; Pierre-Joseph Proudhon; Ressourcen; Solidarität; Soziale Frage; Subsistenz; Umwelt; Wachstum; Èmile Durkheim; Ökonomie, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Verbrauch~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung~Liberalismus - Neoliberalismus~Wirtschaftstheorie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz~Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Konsum, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 220, Breite: 155, Höhe: 52, Gewicht: 745, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2678663
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Der Überfluss des Lebens (Egli, Françoise)
Der Überfluss des Lebens , Vergessen Sie ganz einfach alles, was Sie bisher zum Thema "Reichtum" gehört oder gelesen haben, und treten Sie ein in die Welt des Ueberflusses. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200506, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Das Lola-Prinzip##, Autoren: Egli, Françoise, Seitenzahl/Blattzahl: 127, Abbildungen: 37 Zeichnungen 4 farb., Fachschema: Management / Selbstmanagement~Manager / Selbstmanagement~Selbstmanagement~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Editions D`Olt, Verlag: Editions D`Olt, Verlag: Editions d'Olt, Länge: 218, Breite: 151, Höhe: 14, Gewicht: 410, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Was übrig bleibt (Grunert, Hans)
Was übrig bleibt , Bis zu seinem Tod im April 2015 lebte und arbeitete Günter Grass südlich von Lübeck im ländlichen Schleswig-Holstein. Nur wenige Schritte vom Wohnhaus entfernt befand sich seine Werkstatt: ein ehemaliges Stallgebäude mit zwei Etagen. Hier waren Bücherregale, das Stehpult, an dem er mit der Hand und mit der Reiseschreibmaschine Olivetti schrieb, die Pinnwand für Arbeitspläne und Skizzen, die Töpferscheibe, die Werkbank fürs Lithografieren und Skulpturenformen vereint. Grass arbeitete nicht im Atelier und nicht in einer Bibliothek, sondern ausdrücklich in »meiner Werkstatt«. Nach seinem Tod 2015 blieb hier alles unverändert an seinem Platz. In einer präzisen und nüchternen visuellen Bestandsaufnahme hat der Fotograf Hans Grunert eine Archäologie von Günter Grass' Arbeits-Alltag betrieben. Entstanden sind dabei Einblicke in eine Wunderkammer der kleinen Dinge, aus und mit denen Grass große Kunst machte. Dazu gehören Objekte, die er als Zeichenvorlage nutzte: eine Kochmütze, ein Schneckenhaus, Schere und Nägel, Versteinerungen und getrocknete Frösche, Pilze und Vogelfedern. Dazu gehören auch die vielen Werkzeuge, zum Schreiben und Radieren, zum Aquarellieren und Drucken, zum Töpfern. Dazwischen findet sich Alltägliches: eine Arbeitsjacke, Brillen, Feuerzeuge, ein alter Personalausweis und - wie sollte es anders sein - Tabak, Streichhölzer und Pfeife. Hans Grunerts Bilder entdecken diese Dinge neu, wie die Hinterlassenschaften einer fremden, faszinierenden Kultur. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231023, Produktform: Leinen, Autoren: Grunert, Hans, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: Günter Grass; Objekte; Werkstatt, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG, Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG, Verlag: Steidl GmbH & Co. OHG, Länge: 224, Breite: 200, Höhe: 16, Gewicht: 500, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Was vom Tage übrig blieb (Ishiguro, Kazuo)
Was vom Tage übrig blieb , Der erfolgreichste Roman des Literaturnobelpreisträgers in edler Leinenausstattung Stevens dient als Butler in Darlington Hall. Er sorgt für einen tadellosen Haushalt und ist die Verschwiegenheit in Person: Niemals würde er auch nur ein Wort über die merkwürdigen Vorgänge im Herrenhaus verlieren. Er stellt sein Leben voll und ganz in den Dienst seines Herrn. Auch die vorsichtigen Annäherungsversuche von Miss Kenton, der Haushälterin, weist er brüsk zurück. Viele Jahre lang lebt ergeben in seiner Welt, bis ihn eines Tages die Vergangenheit einholt. Das kritische Portrait einer von Klasse und Hierarchien geprägten Gesellschaft und eine bittersüße Liebesgeschichte, erzählt von einem, der seinen Stand nie hinterfragt und der nie auch nur geahnt hat, dass er liebte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180305, Produktform: Leinen, Autoren: Ishiguro, Kazuo, Übersetzung: Stiehl, Hermann, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: 1950er jahre; bestseller; booker prize; buch; butler; bücher; england; gehorsam; liebe; literaturnobelpreis; pflichterfüllung; roman; romane; verfilmung, Fachschema: England / Roman, Erzählung, Humor, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Region: England, Sprache: Deutsch, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Blessing Karl Verlag, Verlag: Blessing Karl Verlag, Verlag: Blessing, Länge: 222, Breite: 146, Höhe: 28, Gewicht: 473, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1410746
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen "übrig", "übermäßig", "überfließend", "überflüssig", "überzählig" und "überschüssig"?
"Übrig" bedeutet, dass etwas noch vorhanden ist, nachdem der Rest verwendet oder verbraucht wurde. "Übermäßig" bedeutet, dass etwas in einer größeren Menge oder Intensität vorhanden ist als normal oder angemessen. "Überfließend" bedeutet, dass etwas in großer Menge vorhanden ist und möglicherweise sogar überläuft. "Überflüssig" bedeutet, dass etwas nicht benötigt oder nicht gebraucht wird. "Überzählig" bedeutet, dass etwas in einer größeren Anzahl vorhanden ist als benötigt oder erwartet. "Überschüssig" bedeutet, dass etwas in einer größeren Menge vorhanden ist als benötigt oder erwartet.
-
Wie nennt ihr den Rest, der vom Apfel übrig bleibt?
Den Rest, der vom Apfel übrig bleibt, bezeichnen wir als Apfelkerngehäuse oder Apfelstrunk.
-
Wie kann man mit einem Taschenrechner dividieren, sodass ein Rest übrig bleibt?
Um mit einem Taschenrechner zu dividieren und einen Rest zu erhalten, musst du eine Division mit einem Dezimalpunkt durchführen. Der Dezimalpunkt wird verwendet, um den Rest anzuzeigen. Zum Beispiel, wenn du 7 durch 3 dividierst, gibst du 7.0 ÷ 3 ein und der Taschenrechner zeigt das Ergebnis als 2.3333... an, wobei der Rest von 1 angezeigt wird.
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen gesetzlichen und nicht-gesetzlichen Rechtsnormen?
Gesetzliche Rechtsnormen werden vom Gesetzgeber festgelegt und sind für alle verbindlich, während nicht-gesetzliche Rechtsnormen aus Gewohnheit, Sitte oder Vertrag entstehen und nur für bestimmte Gruppen gelten können. Gesetzliche Rechtsnormen sind in der Regel schriftlich fixiert und können durch staatliche Organe durchgesetzt werden, während nicht-gesetzliche Rechtsnormen oft informell sind und auf sozialen Normen beruhen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesetzlichen:
-
Was von uns übrig bleibt (Stillich, Sven)
Was von uns übrig bleibt , Dieses Buch reist in die Geschichte und in die Zukunft. Es blättert in Schriftrollen, betrachtet Gemälde und reibt so lange auf Stadtplänen herum, bis antike Pfade zum Vorschein kommen. Es liest Krimis und nimmt Fingerabdrücke. Es schaut Filme, und es hört bei Popsongs auf die Texte. Häuser stürzen ein, und Spürhunde suchen nach Vermissten. Es ist ein Buch voller Kuscheltiere, T-Shirts und Souvenirs, voll mit echten und falschen Erinnerungen, voller Gerüche und Bilder - und voller Fragen: Sollte ich nicht mal mit Oma über ihre Kindheit reden, solange sie noch da ist? Wie viel meines Humors ist eigentlich der meines Partners? Und wann habe ich zum letzten Mal ein Backup meiner wichtigsten Daten gemacht? Was würde ich zurücklassen, wenn ich aus meiner Heimat fliehen müsste? Und was würde ich unbedingt einpacken? Und wenn ich mal nicht mehr da sein werde: Was sollte mich überdauern? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181120, Produktform: Leinen, Autoren: Stillich, Sven, Seitenzahl/Blattzahl: 283, Keyword: Beziehungen; Erbe; Erinnerung; Ewigkeit; Gedächtnis; Sinnsuche; Sterben; Verlust, Fachschema: Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie~Thanatos~Tod, Fachkategorie: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit~Populärwissenschaftliche Werke~Philosophie: Sachbuch, Ratgeber~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politik und Staat, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt, Länge: 211, Breite: 128, Höhe: 27, Gewicht: 380, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1783337
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Was vom Tage übrig blieb (Blu-ray)
Oscar®-Preisträger Anthony Hopkins ("Das Schweigen der Lämmer"), Emma Thompson ("Wiedersehen in Howards End") und das gefeierte Filmproduktionsteam von Merchant Ivory erzählen eine außergew√∂hnliche und bewegende Geschichte über bedingungslose Hingabe und unterdrückte Liebe. Hopkins spielt die Hauptrolle als Stevens, dem perfekten englischen Butler, der seinem Herren, dem von James Fox ("Der Diener") wunderbar gespielten Lord Darlington, auf fanatisch übersteigerte Weise dient. Darlington wird, wie so viele andere Mitglieder des britischen Establishments in den 1930er Jahren, von den Nazis dazu gedrängt, für gute Beziehungen zwischen ihnen und der britischen Regierung zu sorgen. Hauptdarstellerin Emma Thompson verk√∂rpert die Haushälterin des Anwesens. Die beherzte und willensstarke junge Frau beobachtet das Treiben mit Entsetzen. All ihrer Befürchtungen zum Trotz, verlieben sie und Stevens sich nach und nach ineinander. Da keiner der beiden dies zugeben will, machen sie ihren aufgestauten Gefühlen durch heftige Auseinandersetzungen Luft. H√∂chste Schauspielkunst auch bei den Nebendarstellern, darunter Christopher Reeve und Hugh Grant. Ein weiteres Meisterwerk von James Ivory ("Wiedersehen in Howards End") mit sensationeller Star-Besetzung.
Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 € -
Zantke, Stephan: Wenn nur das Böse übrig bleibt
Wenn nur das Böse übrig bleibt , Ein brutaler Drogensüchtiger, der Rentner verprügelt und selbst vor seinen eigenen Großeltern nicht haltmacht. Amtsrichter Stephan Zantke hat tagtäglich mit unglaublichen Fällen wie diesem zu tun und trifft dabei auf menschliche Abgründe, die nur schwer zu ertragen sind - und bei denen manchmal nur das Böse übrig bleibt. Nach dem großen Erfolg seines ersten Buches gewährt der bekannte »Klartext-Richter« erneut einen ehrlichen und unbeschönigten Blick in den Alltag deutscher Gerichte. Vom sexsüchtigen Krankenpfleger, dem Amokfahrer im geklauten Auto bis zur von Rache getriebenen Brandstifterin berichtet Zantke von seinen erschütterndsten Fällen. Und er erläutert, warum er welches Urteil gefällt hat - ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
OASE Bachlaufelement »Niagarafälle «, Überhang, Polyresin, braun
Marke: OASE • Farbe: braun • Serienname: Niagarafälle • Gewicht: 4,6 kg • Ausführung: Überhang • Anwendungsbereich: Gartenteiche • Form: eckig Maßangaben • Höhe: 10 cm • Breite: 80 cmMaterialangaben • Material: Polyresin Funktionen und Ausstattung • Witterungsbeständig: Ja • Frostsicher: Ja Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück
Preis: 209.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die gesetzlichen Verzugszinsen?
Was sind die gesetzlichen Verzugszinsen? Die gesetzlichen Verzugszinsen sind Zinsen, die fällig werden, wenn eine Zahlung nicht rechtzeitig erfolgt. Sie dienen als Ausgleich für den Verzug des Schuldners und sollen den Gläubiger für entgangene Zinsen entschädigen. Die Höhe der gesetzlichen Verzugszinsen richtet sich nach dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank plus einem Aufschlag. In Deutschland beträgt der gesetzliche Verzugszinssatz für Geschäfte mit Verbrauchern 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz, für Geschäfte zwischen Unternehmen 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
-
Wem gehört die gesetzlichen Krankenkassen?
Die gesetzlichen Krankenkassen gehören ihren Versicherten, da sie in Form von Beiträgen und Solidargemeinschaften von den Versicherten finanziert werden. Die Versicherten haben ein Mitspracherecht durch die Vertretung in den Verwaltungsräten und den Selbstverwaltungsorganen der Krankenkassen. Die Krankenkassen sind unabhängig und werden von den Versicherten kontrolliert, um sicherzustellen, dass die Beiträge effizient und transparent verwaltet werden. Letztendlich dienen die gesetzlichen Krankenkassen dem Gemeinwohl und der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung.
-
Welche gesetzlichen Rentenversicherungen gibt es?
Welche gesetzlichen Rentenversicherungen gibt es? In Deutschland gibt es die gesetzliche Rentenversicherung, die alle Arbeitnehmer verpflichtend absichern soll. Zudem gibt es die landwirtschaftliche Rentenversicherung für Landwirte und die knappschaftliche Rentenversicherung für Bergleute. Auch Selbstständige können sich freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung versichern lassen. Darüber hinaus gibt es spezielle Rentenversicherungen für bestimmte Berufsgruppen wie beispielsweise Lehrer oder Ärzte.
-
Wer bekommt den gesetzlichen Mindestlohn?
Der gesetzliche Mindestlohn gilt grundsätzlich für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Nationalität oder ihrem Alter. Ausnahmen gibt es beispielsweise für Auszubildende, Langzeitarbeitslose in den ersten sechs Monaten nach Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt und Jugendliche unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Auch Praktikanten, Ehrenamtliche und Selbstständige sind in der Regel nicht vom Mindestlohn erfasst. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber den Mindestlohn korrekt einhalten und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer darauf achten, dass sie nicht unterbezahlt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.